KLANGLICHE BOTSCHAFTEN AUS DEM BAUCH DES MÜLLBERGES
Donnerstag, 15.05.2025, 19:50 Uhr

Götz Bury und Werner Zangerle beehren unser Atelier um 20h mit ihrem Besuch und einer Konzertperformance im Rahmen des Rundganges, der am 15. Mai 2025 von 16 bis 21 Uhr stattfindet.
Es geht um das Opium der Wegwerfgesellschaft, dem gleichermaßen unschuldigen, wie gedankenlosen Konsum. Auf seiner Rückseite entsteht die ausgedehnteste Mülllawine. Der Bildhauer und Performancekünstler Götz Bury schickt Teile dieses Naturphänomens zurück in die Reinkarnationsschleife. Aus ausgewählten Versatzstücken lässt er neue, oft abenteuerlich anmutende Second-Hand-Instrumentarien entstehen, die von dem ausgewiesenen Klangexperten Werner Zangerle musiktechnisch auf Herz und Nieren abgeklopft werden.
SCHMUCK SPRICHT - DOCH WER HÖRT ZU? VOM MUT, MT EMOTIONEN SICHTBAR ZU WERDEN.
Freitag, 16.05.2025, 19:00 Uhr

Vortrag und Podiumsdiskussion mit den Schmuckkünstlerinnen Iris Eichenberg (Detroit) und Jimena Rios (Buenos Aires), im Dialog mit der Plattform NOD - Not Only Decoration sowie dem Schmuckstammtisch Wien.
An diesem Abend werden auch zwei neue Publikationen vorgestellt:
• „Still / Todavía" von Eichenberg und Rios – der erste Band einer Buchreihe, die erkundet, wie Schmuck unsere Beziehungen und unser Leben verändert.
• Die aktuelle Ausgabe des NOD-Magazins "NEXT TIME, MAYBE“ – eine Auseinandersetzung mit dem Thema Ablehnung in der Kunst, die zeigt, wie Rückschläge Teil des kreativen Weges sind.
Kommentar schreiben